
Ein Tropfkörper (auch Rieselbettreaktor oder Rieselstromreaktor genannt) ist eine Vorrichtung zur Abwasserreinigung. Die Reinigung erfolgt dabei durch Verrieselung des Abwassers über ein Festbett (Kunststoff, Lavaschlacke etc.). Die Belüftung erfolgt im Gegenstrom. Auf das Festbett aufgewachsene Bakterienrasen nehmen den Abbau biologisch abbaub...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tropfkörper

zur Reinigung von Abwässern (biologische Abwasserreinigung) verwendete in Behältern aufgeschichtete Füllkörper (meist Kunststoff) die mit dem Abwasser berieselt werden. Auf den Tropfkörpern lebende Mikroorganismen (sog. biologischer Rasen) führen den biologischen Abbau der gelösten organischen Inhaltsstoffe durc...
Gefunden auf
https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

zur Reinigung von Abwässern (biologische Abwasserreinigung) verwendete, in Behältern aufgeschichtete Füllkörper (meist Kunststoff), die mit dem Abwasser berieselt werden. Auf den Tropfkörpern lebende Mikroorganismen (sog. biologischer Rasen) führen den biologischen Abba....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/tropfkoerper.html

Stichwörter: Reinigung, Grauwasser, Abwasser, Filter Ein Behälter, auf dessen mit Schlacke, Lava o.ä. gefüllten Inhalt das Abwasser verteilt wird. Auf der Filteroberfläche bildet sich ein Mikroorganismenrasen, in dem die Reinigungsprozesse vollzogen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Tropfkörper, Teil einer Kläranlage zur künstlichen biologischen Abwasserreinigung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Apparat für die biologische Abwasserreinigung. Mit porösen Gesteinsbrocken gefüllte Rundbehälter werden mit Abwasser berieselt. Auf der Oberfläche der Steine bildet sich ein biologischer Rasen, der die Abwasserinhaltsstoffe abbaut.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tropfkoerper
Keine exakte Übereinkunft gefunden.