
Tripfhäusel, historisches Recht, in Thüringen und Vogtland Bezeichnung für Häuser von Landarbeitern, die meist auf Rittergutsflur standen und die über keinerlei zusätzliches Land (Garten) verfügten. Der Name leitet sich davon ab, dass der Grund und Boden, auf dem das gemietete oder gegen Fronleistun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.