
Trinitit ist die Bezeichnung für ein künstliches Glas auf der Trinity site (dem Trinity-Testgelände in White Sands, New-Mexiko), das durch die erste Atombombenexplosion am 16. Juli 1945 – dem so genannten Trinity-Test – entstand. Trinitit besteht aus dem bei den hohen Temperaturen der Explosion aufgeschmolzenen und wieder erstarrten silikat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trinitit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.