[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Treibebühne, plur. die -n, in dem Wasserbaue, eine Art Bühnen, d. i. von dem Ufer aus in den Strom geführte Werke, die Strombahn zu lenken; zum Unterschiede von den bloßen Schutzbühnen. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_1_1071