
Ein Tourniquet (frz. Drehkreuz, auch Aderpresse) ist ein Abbindesystem, durch das der Blutfluß in den Adern (abhängig vom Druck) gestaut werden kann. Bei der Phlebographie und anderen Methoden zur Untersuchung des Venensystems wird es mit niedrigem Druck zur Stauung der oberflächlichen Venen eingesetzt. In der Notfallmedizin wird es mit hohem D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tourniquet-Abbindesystem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.