Torpor Ergebnisse

Suchen

Torpor

Torpor Logo #42000 Unter dem Torpor (lat. Erstarrung, Betäubung) versteht man einen physiologischen Schlafzustand, der bei einigen kleineren Säugetieren und Vögeln, also bei homoiothermen oder endothermen Tieren vorkommt und der mit einer Lethargie vergleichbar ist, bei dem Stoffwechsel- und Energieumsatzprozesse auf ein Minimum gesenkt werden und alle Körperfun...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Torpor

Torpor

Torpor Logo #40012Torpor ein relativ kurz andauernder Starrezustand, um Energie zu sparen: Die Körpertemperatur wird erniedrigt und die Stoffwechselrate stark herabgesetzt. Torpor kommt unter anderem bei Kolibris, Mauerseglern und Nachtschwalbenarten vor.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Torpor

Torpor Logo #42134Tọrpor der, Biologie: Erstarrungszustand, der mit einer starken Reduktion des Stoffwechsels und der Körpertemperatur einhergeht, kommt besonders bei kleinen Landsäugetieren (z. B. Fledermäusen, Weißzahnspitzmaus) und insektenfressenden Vögeln (z. B. Mauersegler, Kolibris) mit hoher Stoffwech...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Torpor

Torpor Logo #42134Torpor der, Psychologie: starker Aktivitätsverlust als Symptom bei geistiger Behinderung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Torpor

Torpor Logo #42162Stumpfheit, Gefühllosigkeit
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Torpor

Torpor Logo #42249Torpor En: torpor Benommenheit, Erstarrung; alte Bez. für stärkere Störung des Bewusstseins.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Torpor

Torpor Logo #42871Kälte- und Trockenstarre bei einigen Landvögeln (z. B. Kolibri, Schwalme) und kleineren Säugetieren (z. B. Ameisenigel, Spitzmäuse, Fledermäuse). Torpor ist eine physiologische Anpassung an niedrige Temperaturen oder Trockenheit; durch Verminderung der Stoffwechselintensität, die mit einem starken Absinken der Körpertemperatur verb...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/torpor
Keine exakte Übereinkunft gefunden.