
Name: Torbernit. Formel: Cu[UO
2 PO
4]
2·10H
2O Härte 2 - 2,5 Glanz Perlmuttglanz. Farbe: grasgrün, smaragdgrün Strich Dichte...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/phosphate/torbernit.htm

Torbernit, auch als Kupferuranglimmer, Chalkolith, Kupferautunit, Kupferphosphoruranit oder veraltet als Grüner Glimmer oder Mica viridis cryst. bezeichnet, ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der „Autunitgruppe“ innerhalb der Mineralklasse der „Phosphate, Arsenate und Vanadate“. Es kristallisiert im tetragonalen Kristallsystem m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Torbernit

Torbernịt der, tetragonales Mineral, Cu<sub>2</sub> · 8 H<sub>2</sub>O, ein Kupferuranglimmer; entsteht in der Oxidationszone komplexer Uranerzlagerstätten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chemische Formel Cu(UO
2)
2(PO
4)
2·12H
2O Chemische Zusatzinformation Beimengungen von Ca,Ba,Mg Chemische Zusammensetzung Kupfer, Phosphor, Sauerstoff, Uran, Wasserstoff Strunz 8. Auflage VII/E.01-070 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VII:...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Torber

leuchtend grünes, stark radioaktives Mineral, (Cu[UO 2](PO 4) 2 · 8 H 2O, Kupferuranylphosphat); wichtiges Uranerz; Fundorte: USA, Demokratische Republik Kongo, Portugal, Erzgebirge, Fichtelgebirge, Bayerischer Wald.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/torbernit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.