
Auguste Piccard (1884 bis 1962) Schweizer Naturforscher, Tiefseeforscher und Stratosphärenflieger Tiefseeforschung, Zweig der Meereskunde, untersucht v. a. die Tiefsee und Tiefseeböden (Tiefseebohrungen). - Die systematische Tiefseeforschung begann 1872/76 mit der englischen »Challen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Teilgebiet der Meeresforschung, das vor allem die Tiefseeböden und den Lebensraum der Tiefsee mit seinen Lebewesen erforscht. Die Tiefseeforschung begann mit der britischen „Challenger“-Expedition 1873 – 1876 um die Erde. Hierbei wurde im Marianengraben mit 8164 m die bis dahin größte Meerestiefe gemessen, Tausende bisl...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tiefseeforschung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.