Theobromin Ergebnisse

Suchen

Theobromin

Theobromin Logo #42000 Theobromin (von griech. „theos“, „Gott“ und „broma“, „Speise“) ist wie Coffein eine organische chemische Verbindung, ein Alkaloid aus der Gruppe der Methylxanthine. Es besitzt auch eine dem Coffein ähnliche anregende Wirkung. Theobromin kommt in einigen Pflanzen wie dem Kakaobaum, den Kolabäumen sowie in Teepflanzen vor. == Natü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Theobromin

Theobromin

Theobromin Logo #42067Alkaloid, das in Kakaobohnen, schwarzem Tee, Cola-Nüssen und Mate enthalten ist. Es wirkt schwach erregend auf das zentrale Nervensystem, gefäßerweiternd, herzstärkend, entwässernd und dämpft Reizhusten.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Theobromin

Theobromin Logo #42134Theobromin Theobromin, ein in Kakaobohnen, schwarzem Tee und Kolanüssen enthaltenes Alkaloid (chemisch: 3,7-Dimethylxanthin); wirkt gefäßerweiternd sowie harntreibend.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Theobromin

Theobromin Logo #42249Theobromin Syn.: 3,7-Dimethylxanthin En: theobromine Purin-Derivat in Kakaobohnen u. -schalen sowie Tee, Cola-Nüssen u. Mate. Wirkt, milder als Coffein, schwach erregend, diuretisch u. positiv inotrop.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Theobromin

Theobromin Logo #40104In Tee und Kakao enthaltenes Alkaloid. Ist von der Wirkung und Struktur her mit Koffein verwandt, wirkt jedoch weniger intensiv.
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Theobromin

Theobromin

Theobromin Logo #42295Theobromin C7H8N4O2 ^[C_{7}H_{8}N_{4}O_{2}], Alkaloid, findet sich zu 1,5 Proz. in den Kakaobohnen und wird dargestellt, indem man entölten Kakao anhaltend mit Wasser und wenig Schwefelsäure kocht, die klare Abkochung mit Bleioxyd neutralisiert, filtriert, das Filtrat gären läßt, kocht, mit Soda neutralisiert und das sich ausscheidende T. durc...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Theobromin

Theobromin Logo #42871ein in zahlreichen Pflanzenarten vorkommendes Alkaloid; besonders in Kakaobohnen (1 – 2,5 %), in geringeren Mengen auch in der Kolanuss und in Teeblättern enthalten. Es wirkt schwach harntreibend, gefäßerweiternd und anregend auf den Herzmuskel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/theobromin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.