
Thaleia (griech.: die Blühende) ist eine der neun Musen. In spätrömischer Zeit wurden sie als Muse der Komödie betrachtet. Auch eine der drei Chariten hieß Thaleia. Sie ist Tochter von Zeus und Eurynome und Schwester von Aglaia und Euphrosyne.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Thaleia (Thalia, die "Blühende"), 1) eine der neun Musen, später besonders als Muse des Lustspiels betrachtet; wird auf antiken Denkmälern dargestellt mit kürzerm Untergewand und Mantel, in der erhobenen Linken die komische Maske, in der gesenkten Rechten ein pedum (Krummstab) haltend. Vgl. Musen (mit Abbildung). Jetzt wird T. gewöhn...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.