
Das Tetrodotoxin (kurz TTX, von lat. Tetraodontidae (Vierzähner), dt. Familie der Kugelfische, die das Gift einsetzen) ist ein Nervengift, bei dem es sich um ein zwitterionisches Alkaloid mit Guanidin-Teilstruktur handelt. In Aceton ist es löslich, in Wasser nur schlecht. Anhydro-TTX ist eine im molekularen Aufbau geringfügig abweichende Varian...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tetrodotoxin

(TTX) Tetrodotoxin ist ein Nervengift, das sich im gesamten Körper von Kugelfischen (aber auch einigen anderen Tieren*) finden lässt. Besonders konzentriert liegt das Gift in den Eierstöcken und der Leber dieser Fische vor. Der Giftgehalt der Fische schwankt je nach Jahreszeit und Lebensort der Fische jedoch erheblich,...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Tetrodo/toxin En: tetrodotoxin Gift des japanischen Pufferfisches, das die Natrium-Kanäle von Nerven- u. Muskelmembran selektiv blockiert; identisch mit dem Wassermolch-Gift Tarichatoxin, das sich durch Kochen u. Kochwassererneuerung weitgehend inaktivieren lässt; s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.