Tennenbacher Güterbuch Bedeutung

Suchen

Tennenbacher Güterbuch

Tennenbacher Güterbuch Logo #42000 Das Tennenbacher Güterbuch (auch Codex Tennenbach) ist ein überwiegend in lateinischer Sprache geschriebenes, ca. 1317 vom Tennenbacher Mönch und späteren Abt Johannes Zenlin begonnenes und 1341 gebundenes Urbar, das Besitzrechte des Zisterzienserklosters Tennenbach bei Emmendingen verzeichnet. Nach Umfang und Systematik stellt es neben dem Ha...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tennenbacher_Güterbuch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.