
Die Teleomorphe bezeichnet in der Mykologie die Meiosporen bildende Hauptfruchtform (=geschlechtliche Form) von Pilzen mit einem pleomorphen Entwicklungszyklus. Eine ausschließlich Mitosporen (Konidien) bildende Nebenfruchtform heißt demgegenüber Anamorphe (=ungeschlechtliche Form). Ein Beispiel für eine Teleomorphe ist Didymella ligulicola, d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teleomorphe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.