
Taburno Camposauro ist ein nach seinen beiden Hauptgipfeln benanntes isoliertes Kalkstein-Massiv im kampanischen Apennin. Es liegt zur Gänze im Westen der Provinz Benevento. Gebildet wurde es im Mesozoikum. Im Norden wird das Massiv von den Bergen des Matese durch das Valle Telesina getrennt mit dem Fluss Calore Irpino und im Süden trennt es das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taburno_Camposauro
Keine exakte Übereinkunft gefunden.