Tablinum Ergebnisse

Suchen

Tablinum

Tablinum Logo #42002Lateinischer Begriff (von lateinisch tabula, 'Tafel') für eines der Hauptgemächer in einem römischen Haus, zumeist eine Art Wohnzimmer, das auf der Werbetafel zur Trabantenstadt erwähnt wird - XVII/29, auch: Büro - XVIII/27. Es befand sich dem Eingang au...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/tablinum.php

Tablinum

Tablinum Logo #42000 Als Tablinum (von lat. tabula, „Tafel“) wurde im antiken römischen Haus ein Raum bezeichnet, der direkt an das Atrium angrenzte, in der Regel auf der dem Eingang gegenüberliegenden Seite. Das Tablinum öffnete sich oft mit seiner gesamten Vorderseite zum Atrium und konnte bei Bedarf durch Vorhänge oder Holztüren abgeschirmt werden. Häufig...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tablinum

Tablinum

Tablinum Logo #42134Tablinum das, im römischen Haus das hinter dem Atrium axial dem Eingang gegenüberliegende Zimmer; als Speise- und Empfangsraum war es meist repräsentativ ausgestattet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tablinum

Tablinum Logo #42295Tablinum (lat.), der Teil des altrömischen Hauses, welcher sich zwischen dem Atrium und dem hintern Raum (Peristylium) befand und meistens dem Herrn zum Geschäftszimmer diente. S. Tafel "Baukunst VI", Fig. 4.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tablinum

Tablinum Logo #42871im altrömischen Haus der hinter dem Atrium (dem Eingang gegenüber) liegende Männersaal, Raum für Gastmähler u. Ä.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/tablinum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.