
Tael ist die Bezeichnung für eine heute nicht mehr gebräuchliche chinesische Währungseinheit. Das Tael oder Liang ({zh|t=兩|v=两} oder {zh|kurz=|c=両|p=Liǎng|k=loeng5}, viet. lượng, lạng; kor. 냥(兩) nyang; jap. 両 ryō) war eine Masseneinheit für Silber, die je nach Zeit und Ort starken Schwankungen unterworfen war. Nach 1868 rech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tael

Chinesisches Handelsgewicht auf Schmuckbarren. 1 oz = 31,1035 Gramm 1 tael = 1,1913 Unze
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Auch Liang, war eine Gewichtseinheit in Ostasien für Edelmetall und eine Recheneinheit, die je nach Zeit und Ort starken Schwankungen unterworfen war. Nach 1868 rechnete man in China: 1 Tael = 10 Chin (Mace) = 100 Fen (Candareen) = 1000 Li = 37,78 g, in Shanghai = 34,246 g, im Außenhandel auf Basis des Peso 33,387 g. Auch in Indonesien w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Taël das, 1) frühere chinesische Masseneinheit (Unze), die lokal etwa zwischen 32 und 39 g schwankte; ab 1858 in Schanghai 34,25 g; 2) chinesische Rechnungsmünze zu theoretisch 1 000 Qian (Käsch, Cash). Taël-Münzen existieren nur als Probeprägungen. Auf den ersten chinesischen Silberdollars vom ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tael (spr. tehl, chines. Liang), Gewicht und Rechnungsgeld, in China à  10 Mace à  10 Candarin à  10 Käsch; in Schanghai 1 T. = 34,246 g fein Silber, = 6,164 Mk., etwa 2,75 Proz. mehr als der Regierungs- (Haikuan-) T. für Zölle und Tonnengelder. Im auswärtigen Handel rechnet man 72 T. = 100 mexikan. Dollar; mithin ist 1 T. = 3...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Handelsname (malaiisch tahil, nach Hindu tola) der chinesischen Unze, gleich 1/16 Pfd. (kätti). Die Unze (chinesisch liang) Silber ist die Rechnungseinheit der chinesischen Silberwährung, die aber nicht ausgemünzt wurde. Silber lief vielmehr in Barrenform um und diente als Zahlungsmittel nach dem ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

ostasiatische Gewichtseinheit (zwischen 32 und 39 g) und Gold- oder Silbermünze unterschiedlichsten Werts, besonders in China.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tael
Keine exakte Übereinkunft gefunden.