
Der Superessiv (von lat. super: „auf“ und esse „sein“, also „Kasus des Daraufseins“) ist ein Lokalkasus, der u. a. in finnougrischen Sprachen vorkommt. Er bezeichnet die Position auf einem Bezugsobjekt. Er wird beispielsweise im Ungarischen durch das Suffix -(e/o/ö)n repräsentiert: Auch andere Sprachen mit vielen Lokalkasus haben ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Superessiv
Keine exakte Übereinkunft gefunden.