
Die Substitutionskonkurrenz ist eine besondere Form der Konkurrenz. Substitutionskonkurrenz erzeugt keine Konkurrenz auf dem originären Gütermarkt, sondern wird durch Substitutionsgüter erzeugt, die ersatzweise für das originäre Gut konsumiert werden. Beispiel: Konkurrenz auf dem Markt für überregionalen Bahnverkehr besteht wegen des Monopo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Substitutionskonkurrenz

Unternehmen, die mit anderen technischen Lösungen die selben Bedürfnisse befriedigen bzw. Kundenprobleme lösen (z.B. Einsatz eines Lasers statt eines Skalpells bei Operationen). Von diesen Konkurrenten kann die Gefahr ausgehen, die etablierten Lösungen zu verdrängen, d.h. zu substituieren. Gerade High-Tech-Unternehmen sollten der Substitutions...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40088
Keine exakte Übereinkunft gefunden.