[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Studel, plur. die -n, ein Wort, welches eigentlich eine Säule bedeutet, aber im Hochdeutschen nur noch bey einigen Handwerkern von kleinen Säulen, oder erhabenen empor stehenden dicken Theilen üblich ist. So wird in den Schlössern die Krampe, worin der Riegel gehet, die Studel genannt...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3533
Keine exakte Übereinkunft gefunden.