
mittelhochdeutscher fahrender Dichter aus dem rheinfränkischen Raum; Schaffenszeit zwischen 1200 und 1250; schrieb zwei nachklassische Versepen („Karl der Große“, „Daniel vom blühenden Tal“ um 1215), die erste deutsche Schwanksammlung („Pfaffe Amîs“ um 1230) sowie zahlreiche lehrhafte Kurzerzählungen, oft in Form von Fabeln, Maer.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stricker-mhd-dichter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.