Straubenpfennige Bedeutung

Suchen

Straubenpfennige

Straubenpfennige Logo #40038Auch Strauben genannt, werden in Dokumenten ein- und zweiseitige Pfennige aus dem 16./17. Jh. genannt, die aus dem Obersächsischen und dem Niedersächsischen Kreis stammen. Sie wurden in Einbeck, Göttingen, Regenstein, Magdeburg, Northeim und Quedlinburg geschlagen. Die Etymologie des Wortes ist ungeklärt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.