
Als Strömungsabriss (englisch: stall) bezeichnet man in der Aerodynamik die Ablösung der Luftströmung von der Oberfläche eines angeströmten Gegenstandes. In der Praxis sind darunter Tragflächen, Steuerungsflächen, Propeller, Rotorblätter oder im Triebwerksbereich auch Verdichterschaufeln gemeint. Dabei kann es sich gleichermaßen um die Ab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strömungsabriss

Strömungsabriss, der, -es/-e, Strömungsmechanik: Beim Strömungsabriss kommt es zu einem Abreißen der Strömung, beispielsweise einer Luftströmung, an einem Tragflügel. Ein Abreißen der Strömungs ist beispielsweise an den Tragflächen von Flugzeugen oder auch an Rotorblättern von Windkraftanlagen mögli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.