
In der Wirtschaftssoziologie : von A. Kroeber (1940) eingeführter Begriff dafür, dass kulturelle Komplex e oft nicht als ganze von anderen Kulturen entlehnt bzw. übernommen werden, sondern nur Teile davon, die dann in der entlehnenden Kultur oft eine ganz andere Bedeutung erhalten. Beispiel: Turnschuhe als Teil der ärmlichen halbmodernen Lebens...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/stimulus-diffusion/stimulus-diffus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.