Stewart Treves Syndrom Ergebnisse

Suchen

Stewart-Treves-Syndrom

Stewart-Treves-Syndrom Logo #42000 Als Stewart-Treves-Syndrom wird das seltene Auftreten eines bösartigen vom Endothel ausgehenden Weichteiltumors (Angiosarkom) auf dem Boden eines chronischen Lymphödems bezeichnet. Das Krankheitsbild wurde 1948 von dem Pathologen Fred W. Stewart und dem Chirurgen Norman Treves erstmals beschrieben und tritt typischerweise Jahre nach Mastektomie ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stewart-Treves-Syndrom

Stewart-Treves-Syndrom

Stewart-Treves-Syndrom Logo #42134Stewart-Treves-Syndrom , Lymphangiosarkom, maligner, großflächiger Tumor, der auf dem Boden eines chronischen Lymphödems entsteht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stewart-Treves-Syndrom

Stewart-Treves-Syndrom Logo #42249Stewart-Treves-Syndrom En: Stewart-Treves syndrome Biogr.: Fred W. St., geb. 1894, amerikan. Pathologe; Norman Tr., 1894†“1964, amerikan. Chirurg vaskuläres Lymphangiosarkom des Armes; entsteht auf dem Boden eines lang dauernden Lymphödems (z.B. nach Mastektomie mit Lymphknotenausräumung u. Strahlentherapie, s.a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.