
Der Stepptanz wurde im 19. Jahrhundert in den USA entwickelt und ist heute überall auf der Welt bekannt. Mit je zwei Metallplatten, die haltbarer sind als die zunächst benutzten Holzsohlen, vorne und hinten an den Schuhen angebracht, werden beim Tanzen rhythmische Klänge erzeugt, die zum optischen Eindruck und zur Musik passen. Der Tänzer wird...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stepptanz

Stepptanz: Ginger Rogers und Fred Astaire in dem Film »Swing Time« (USA, 1936) Stẹpptanz , Tanz, bei dem der Rhythmus durch schnellen Bewegungswechsel zwischen Hacken und Spitzen (Steppen) der mit Steppeisen versehenen Schuhe akzentuiert wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.