
Gesamtbezeichnung für die östlichste Gruppe der Zentralalpen, bestehend aus Koralpe , Stubalpe , Gleinalpe , dem Grazer Bergland, den Fischbacher Alpen und dem Joglland . Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Steirisches_Randgebirge

Das Steirische Randgebirge ist ein volkstümlicher Begriff, der nach geologisch fundierter Einteilung das Randgebirge östlich der Mur sowie jene Teile der Lavanttaler Alpen umfasst, die ganz oder teilweise in der Weststeiermark liegen, namentlich: == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Steirisches_Randgebirge

Steirisches Rạndgebirge, östliche Gruppe der Zentralalpen, größtenteils zu Österreich, Südteil in Slowenien, umfasst Poßruck, Kor-, Pack-, Stub-, Gleinalpe (ein bis 1 988 m über dem Meeresspiegel hoher Granodioritstock) sowie die Fischbacher Alpen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

östlicher Abschnitt der Zentralalpen, mit Koralpe, Stubalpe, Gleinalpe sowie Fischbacher Alpen, Grazer Bergland und Joglland; Almwirtschaft und Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steirisches-randgebirge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.