
Statozysten (gr. statos = stehend, kystin = Blase) sind Gleichgewichtsorgane bei wirbellosen Tieren, die aus einer mit Flüssigkeit gefüllten Blase bestehen, in welcher ein Statolith (ein Kalk- oder Sandkorn) liegt. Bei Bewegungen kommt der Statolith an die Sinneshärchen (Mechanorezeptoren) der Hülle und reizt diese. Der Reiz wird an das Nerven...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Statozyste
Keine exakte Übereinkunft gefunden.