
Als Standhochsprung bezeichnet man Hochsprung ohne Anlauf, also aus dem Stand. Er gehört wie der Standweitsprung und der Standdreisprung zu den Standsprungwettbewerben. Von 1900 bis 1912 war diese Leichtathletik-Disziplin olympisch. Gesprungen wird durchschnittlich zwischen 1,00 und 1,50 m. == Techniken == Es gibt zahlreiche Techniken, wie man ü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Standhochsprung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.