
Stahlguss ist der Ausgangswerkstoff für Gussstücke aus Stahl (im Gegensatz zu Gussstücken aus anderen Gusswerkstoffen und dem Block- und/oder Strangguss). Unlegierter Stahlguss umfasst Eisen-Kohlenstoff-Legierungen mit maximal 0,60 % Silizium- und bis zu 1 % Mangangehalt, dessen Kohlenstoffgehalt bis 0,5 % die Festigkeitseigenschaften maßgebli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stahlguss

Stahl, dessen Formgebung durch Gießen in vorgefertigte Formen erfolgt. Im Gusszustand entstehende grobkristalline Gefügeausbildung wird durch Warmbehandlung des Gussstücks beseitigt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stahlguss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.