[Baasem] - Die katholische Pfarrkirche St. Mariä Geburt ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Baasem, einem Ortsteil der Gemeinde Dahlem im Kreis Euskirchen (Nordrhein-Westfalen). == Geschichte und Architektur == Erstmals wurde zum Anfang des 14. Jahrhunderts eine Kapelle in Baasem bezeugt. Sie wurde 1486 zur Vika...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Mariä_Geburt_(Baasem)
[Efferen] - Die katholische Kirche St. Mariä Geburt ist eine Kirche im Stadtteil Efferen der Stadt Hürth. Die heutige Kirche wurde als Ersatz für die 1944 zerstörte Kirche, die der heutigen Kirche gegenüber ihren Standort hatte, gebaut. Entworfen wurde sie von den Kölner Architekten Wolfram Borgard und Fritz Volmer, g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Mariä_Geburt_(Efferen)
[Eggerode] - Die katholische Pfarrkirche Mariä Geburt ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Eggerode, einem Ortsteil von Schöppingen im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. == Geschichte == Die ehemalige Eigenkirche wurde vermutlich im 12. Jahrhundert von Schöppingen abgetrennt. Sie wurde erstmals 1313 urkundlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Mariä_Geburt_(Eggerode)
[Oberweiling] - Die Pfarrkirche St. Mariä Geburt in der Diözese Eichstätt ist eine der ältesten Kirchen in Bayern. Sie steht in Oberweiling, einem Ortsteil der Stadt Velburg und wurde um 1020 erbaut. Erstmals urkundlich erwähnt wird "Weiling" als Schenkung im Jahr 1002 in einer Urkunde Kaiser Heinrich II. am 20. Novemb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Mariä_Geburt_(Oberweiling)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.