St. Leodegar Ergebnisse

Suchen

St. Leodegar

St. Leodegar Logo #42000[Bad Bellingen] - St. Leodegar ist eine katholische Pfarrkirche in Bad Bellingen. Die dem heiligen Bischof Leodegar von Autun (Gedenktag 2. Oktober) geweihte Kirche ist urkundlich bis ins Jahr 1298 nachgewiesen. Der Chor stammt aus dem Jahr 1624; Turm und Langhaus wurden in den 1780er Jahren neu errichtet. Baustilistisch is...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Leodegar_(Bad_Bellingen)

St. Leodegar

St. Leodegar Logo #42000[Grenzach] - St. Leodegar ist eine evangelische Kirche in Grenzach-Wyhlen im Landkreis Lörrach, die dem Patrozinium des Heiligen Leodegar geweiht ist. Die ältesten Teile des Bauwerks gehen auf das 15. Jahrhundert zurück. == Geschichte == Ein Pfarrer („plebanus in Cranzach“) wird in Grenzach zum ersten Mal in einer Ur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Leodegar_(Grenzach)

St. Leodegar

St. Leodegar Logo #42000[Niederehe] - Westdeutsche Kurzfilmtage: 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | Internationale Kurzfilmtage Oberhausen: 1991 | 1992 | 1993 | 1994 |...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Leodegar_(Niederehe)

St. Leodegar

St. Leodegar Logo #42000[Schliengen] - St. Leodegar ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in der Gemeinde Schliengen im Markgräflerland, die unter dem Patrozinium des heiligen Leodegar steht. Obwohl die Kirche Ende des 13. Jahrhunderts zum ersten Mal urkundlich erwähnt ist stammen die ältesten Teile nachweislich sogar aus dem 12. Jahrhunder...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Leodegar_(Schliengen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.