[Bad Kissingen] - Die St.-Jakobus-Kirche ist eine römisch-katholische Kirche in der bayerischen Kurstadt Bad Kissingen. Sie ist dem Heiligen Jakobus, einem der zwölf Apostel, geweiht und steht auf dem Rathausplatz in der Bad Kissinger Fußgängerzone. == Geschichte == === Anfänge === Für das Jahr 1286 ist der Bau einer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Jakobus-Kirche_(Bad_Kissingen)
[Hohensachsen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Jakobus-Kirche_(Hohensachsen)
[Hünfeld] - Die Stadtpfarrkirche St. Jakobus ist die Kirche des Ortes Hünfeld im Landkreis Fulda. == Geschichte == 781 schenkte Kaiser Karl der Große dem Kloster Fulda das „campus, qui dicitur unofeld“, („das Feld, welches man Hünfeld nennt“). Das Gelände umfasst im Wesentlichen das Gebiet der heutigen Großgem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Jakobus-Kirche_(Hünfeld)
[Ilmenau] - Die St.-Jakobus-Kirche ist die bedeutendste Kirche der thüringischen Stadt Ilmenau. Sie ist das Gotteshaus einer evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde mit etwa 3400 Mitgliedern. Umgangssprachlich wird die St.-Jakobus-Kirche kurz Stadtkirche genannt. == Bauwerk == Die St.-Jakobus-Kirche befindet sich im Herzen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Jakobus-Kirche_(Ilmenau)
[Mannheim] - Die St.-Jakobus-Kirche ist eine katholische Kirche im Mannheimer Stadtteil Neckarau. Sie wurde zwischen 1904 und 1907 nach den Plänen von Ludwig Maier errichtet, der Teile der Bausubstanz des Vorgängerbaus von 1760 einbezog. Ihr heutiges Aussehen erhielt die Kirche in den 1950er-Jahren, als nach den Beschädi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Jakobus-Kirche_(Mannheim)
[Urschalling] - Die Kirche Sankt Jakobus in Urschalling (Gemeinde Prien am Chiemsee) ist eine kleine katholische Pfarrkirche aus dem Hochmittelalter, die Fragmente von kunsthistorisch bedeutsamen Fresken enthält. Der Name des Dorfs Urschalling, in dem die Kirche steht, wird auf den Vornamen Udalschalk zurückgeführt. Ein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Jakobus-Kirche_(Urschalling)
[Winterberg] - Die St.- Jakobus-Kirche in Winterberg im Hochsauerlandkreis ist eine katholische Pfarrkirche, deren Entstehung ins 13. Jahrhundert zurückreicht. In ihrer jetzigen Form wurde sie beim Wiederaufbau nach dem letzten Brand von 1791 errichtet. == Geschichte und Entwicklung == 1276 bestätigte der Kölner Erzbisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Jakobus-Kirche_(Winterberg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.