[Ludwigshafen] - Die St.-Martin-Kirche ist eine katholische Kirche im Ludwigshafener Stadtteil Oppau. Sie wurde zwischen 1953 und 1954 nach den Plänen von Albert Boßlet erbaut. == Geschichte == Oppau wurde im Jahr 808 erstmals urkundlich im Lorscher Kodex erwähnt. Dieselbe Urkunde nennt auch bereits das Martinspatrozinum...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Martin-Kirche_(Ludwigshafen)
[Potshausen] - Die evangelisch-lutherische St.-Martin-Kirche steht in Potshausen, einem Ortsteil der ostfriesischen Gemeinde Ostrhauderfehn. == Geschichte == Potshausen ist eine sehr alte Siedlung, die im Laufe ihrer Geschichte immer wieder von tief ins Land reichenden Sturmfluten getroffen wurde. Die zunehmende Bodenvernä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Martin-Kirche_(Potshausen)
[Remels] - Die evangelisch-lutherische St.-Martin-Kirche steht in Remels, dem Hauptort der Gemeinde Uplengen in Ostfriesland. Während des Mittelalters war die Wehrkirche, die zu Beginn des 13. Jahrhunderts gebaut wurde, von einem Wall umgeben. == Geschichte == Das Gotteshaus verdankt seine Errichtung dem Umstand, dass Reme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Martin-Kirche_(Remels)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.