[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Stückhufe, plur. die -n, in der Landwirthschaft einiger Gegenden, ein Theil einer vollständigen Hufe oder Haupthufe, es sey nun die Hälfte oder ein Viertheil derselben. Der Besitzer einer solchen Stückhufe wird alsdann ein Halbhüfner, oder Viertelhüfner genannt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3511
Keine exakte Übereinkunft gefunden.