
Ein Sprachenkonvikt (lat. convictorium) ist eine kirchliche Einrichtung, in der die alten Sprachen Altgriechisch, Latein und Hebräisch unterrichtet werden. Voraussetzung zum Besuch ist in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur). Es gibt auch Sprachenkonvikte für Gymnasiasten, die nach dem Abitur die Priesteramtslaufbahn anstrebten. Hier...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sprachenkonvikt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.