
spilwip (mhd. auch spilmennin; mlat. joculatrix, jongleresse). Zusammen mit ihren männlichen Kollegen oder alleine zogen Spielleute weiblichen Geschlechts über Land, traten bei höfischen Festen auf oder bei Lustbarkeiten des Volkes in Stadt und Land. Jongleresses produzierten sich als Tänzerinnen...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.