
Spanplatten, oft auch als Flachpressplatten (P2 bis P7, ehemals FPY) bezeichnet, sind die größte und bekannteste Untergruppe der Holzspanwerkstoffe. Sie bestehen aus unterschiedlich großen beleimten Spänen, die in zumeist drei bis fünf Schichten zu Mehrschichtplatten verpresst werden. Die äußeren Schichten bestehen dabei fast immer aus dem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spanplatte

Spanplatte, plattenförmiger Werkstoff, überwiegend aus Holzspänen, deshalb auch als Holzspanplatte bezeichnet, seltener aus anderen lignozellulosehaltigen Rohstoffen wie Flachsschäben, Bagasse, Stroh, unter Zusatz von meist synthetischen Bindemitteln durch Verpressen unter Hitzeeinwirkung hergestell...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spanplatten sind der im Möbel- und Innenausbau überwiegend eingesetzte Holzwerkstoff, der sich hinsichtlich Formbeständigkeit bei Feuchtigkeitsänderung hervorragend bewährt und ein besseres Stehvermögen hat als Vollholz. Spanplatten werden überwiegend als Flachpressplatten, in geringerem Umfang für den Einsatz im Bau...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4606.htm

Holzspanplatte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spanplatte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.