[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spannhammer, des -s, plur. die -hämmer, bey den Goldschmieden, ein Hammer, mit zwey flachen, gleich großer Bahnen, die Silberbleche damit auszuspannen, d. i. durch Schlagen auszudehnen. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1231