[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Sonnett, des -es, plur. die -e, eine sehr gezwungene Art Gedichte, welche aus vierzehen gleich langen Zeiten bestehen, und in Ansehung der Reime vielem Zwange ausgesetzet sind. Der Nahme ist, so wie die Sache selbst Französischen Ursprunges. Son bedeutete bey den ältesten Provenzal Dich...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1124
Keine exakte Übereinkunft gefunden.