
Mit dem Begriff Software defined radio (SDR) beschreibt man das Bestreben, möglichst die gesamte Signalverarbeitung eines Hochfrequenz-Senders oder -Empfängers mit Hilfe anpassbarer Hardware in Software abzubilden. Im engeren Sinn handelt es sich um ein Funktelekommunikationssystem, das eine software-konfigurierbare Plattform zur Modulation und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Software_Defined_Radio

(SDR) - Ein Funkempfänger, in dem wesentliche Funktionen des Empfangs mit Hilfe eines softwaregesteuerten DSP ausgeführt werden. Das empfangene Signal durchläuft zunächst eine breitbandige Mischstufe. Das ZF-Signal wird anschließend digitalisiert...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24249&page=1

(SDR) Ein Funkempfänger, in dem wesentliche Funktionen des Empfangs mit Hilfe eines softwaregesteuerten DSP ausgeFährt werden. Das empfangene Signal durchluft zunächst eine breitbandige Mischstufe. Das ZF-Signal wird anschließend digitalisiert und dem DSP zugeFährt, der die Filterfunktionen und die Demodulation bernimmt. Der Emp...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=24249&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.