Singer, André, Andrija, Andreas, Pseudonym Otto Andreas Bedeutung

Suchen

Singer, André, Andrija, Andreas, Pseudonym Otto Andreas

Singer, André, Andrija, Andreas, Pseudonym Otto Andreas Logo #40137* 1. Nov. 1907 in Szabadka (Österreich-Ungarn, später Suborica, Jugoslawien, heute Serbien) †  1. Nov. 1996 in New York Komponist und Pianist Bühnenwerk I. Musiktheater - Alcottiana (Singer nach Bronson Alcott), Kammeroper op. 33a (Bronxville/N. Y.) - A City of Churches. An Entertainment (...
Gefunden auf https://operone.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.