
== Geschichte == Vorgänger von SMTP waren im ARPANET das Mail Box Protocol (RFC 278) vom Juli 1971 und FTP Mail (RFC 458) vom Februar 1973. Mit der Entstehung des Internets aus dem ARPANET um 1980 schlug Jon Postel vor, die Abhängigkeit des E-Mail-Verkehrs vom FTP-Dienst abzukoppeln (RFC 772), und veröffentlichte 1982 SMTP unter RFC 821. In den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simple_Mail_Transfer_Protocol
(SMTP) Das Netzwerkprotokoll Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) wird in TCP/IP-Netzen zur Übertragung v...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

[Englisch] Das Simple Mail Transfer Protocol ([Acronym] SMTP) ist ein Standard für den Austausch von E-Mails zwischen Rechnern in einem Netzwerk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Subst. Ein TCP/IP-Protokoll für die Übertragung von Nachrichten zwischen einzelnen Computersystemen über ein Netzwerk. Dieses Protokoll wird im Internet für die Weiterleitung von E-Mail verwendet. ® siehe auch Protokoll, TCP/IP. ® Vgl. Post Office Protocol, X.400.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Abk.
(SMTP) - Protokoll für die ûbertragung von Nachrichten in einem Computernetz. Im Internet wird SMTP für E-Mail verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42103

<i>(smtp)</i> Mit smtp wird ein auf auf TCP/IP aufsetzender Übertragungsstandard für eMails bezeichnet. Smtp wird in RFC 821 definiert. SMTP wird vor allem für den Mailaustausch zwischen Mail-Relays benutzt, während Enduser ihre eMails in der Regel über ein Werbformular online bearbeiten oder über POP3 bzw. IMAP abholen. Der A...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/smtp.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.