
Silberbromid ist eine chemische Verbindung des Silbers, die zu den Bromiden zählt. Es ist eine viel verwendete Chemikalie in der Fotochemie, die unter Lichteinfall zerfällt. == Vorkommen == Silberbromid kommt in der Natur in Form des Minerals Bromargyrit vor. == Gewinnung und Darstellung == Silberbromid fällt beim Zusammentreffen von Silbersalz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Silberbromid

(silver bromide) Verbindung mit der chemischen Formel AgBr. Gehört zu der Gruppe der Silberhalogenide. Siehe Silberhalogenidkamera.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33696&page=1

(silver bromide) Verbindung mit der chemischen Formel AgBr. Gehört zu der Gruppe der Silberhalogenide. Siehe Silberhalogenidkamera.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=33696&page=1

Silberbromid (Bromsilber) AgBr findet sich als Plata verde (grünes Silber) und als Bromit in Mexiko und Chile, auch in einigen Mineralien mit Chlorsilber, wird aus Lösungen von salpetersaurem Silberoxyd durch lösliche Brommetalle käsig gefällt, ist amorph, schwach gelblich, lichtempfindlich, unlöslich in Wasser und verdünnter Salpetersäure,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

chemische Verbindung, entsteht als grünlich gelber Niederschlag bei Umsatz von Silbernitrat mit Kaliumbromid. Es zerfällt bei Belichtung in elementares Silber und Brom; Verwendung zur Herstellung von lichtempfindlichen Schichten ( Bromsilberpapier ).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/silberbromid
Keine exakte Übereinkunft gefunden.