
Silanion ({ELSalt|Σιλανίων}) war ein Bronzebildner des 4. Jahrhunderts v. Chr. aus Athen. Nach Plinius dem Älteren fällt der Höhepunkt seines Schaffens in die Zeit zwischen 328 und 325 v. Chr. Angeblich Autodidakt, schuf er Statuen von Achilleus, Theseus und Iokaste sowie Siegerstatuen von Boxern für die Olympischen Spiele. Lediglich d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Silanion

Silanion, griechisch Silanịon, Athener Erzbildhauer des 4. Jahrhunderts v. Chr., Zeitgenosse des Lysipp (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.