
Die Sialographie (von griechisch σιαλον, sialon, für Speichel und γραφή, grafí, „die Schrift“) ist die Darstellung der Gänge der großen Speicheldrüsen (Ohrspeicheldrüse, Unterkieferspeicheldrüse und Unterzungenspeicheldrüse). Hierzu wird mit einer feinen, stumpfen Kanüle oder einem Katheter die jeweilige Mündung der zu unt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sialographie

Sialo/graphie
En: sialography Sial(o)adenographie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.