
Der Shih Tzu (von chin. 獅子狗 Shīzi gǒu, wörtlich übersetzt „Löwenhund“) ist eine von der FCI (Nr. 208, Gr. 9, Sek. 5) anerkannte Hunderasse aus Tibet. Das Zuchtbuch führt Großbritannien. == Herkunft und Geschichtliches == Bereits im 7. Jahrhundert soll es den Hund in den Klöstern Tibets gegeben haben. Die Mönche legten Wert darau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shih_Tzu

Hervorgegangen ist der Shih-Tzu wahrscheinlich aus einer Liaison zwischen einem
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42808

Beschreibung: Der Shih Tzu wurde seit dem 7. Jahrhundert von tibetischen Mönchen gezüchtet. Seit dem 17. Jahrhundert war er ebenfalls am chinesischen Kaiserhof anzutreffen. Mit dem chinesischen Kaiser verschwand der Shih Tzu auch in China. Einige Exemplare wurden in England und den USA weiter gehalten und so ist die Rasse erhalten geblieben. Die ...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

sehr alte Hunderasse, die von buddhistischen Mönchen zu Ehren des Kaisers von China gezüchtet wurde; entstand aus den tibetanischen Zwergspaniels; ein lebhafter, lang-rauhaariger, fülliger Hund von 5 – 8 kg und einer Höhe bis 27 cm.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/shih-tzu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.