
Ein Kratzputztechnik, die in der italienischen Renaissance aufblühte und sich bald in deutschsprachige Gebiete ausbreitete. Kennzeichnend ist der Auftrag verschiedener, teils pigmentierter Putzschichten. In obere, noch nicht ausgehärtete Schichten werden nun gewünschte Motive geritzt, geschnitten oder gekratzt, die infolge getönter Unterschicht...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.