
Mystiker, Dominikaner. Autor der ersten Autobiographie in deutscher Sprache. Unter den Visionen und Auditionen des Asketen Seuse sind, selten für die christliche Mystik, auch Visionen von Toten: So erschienen ihm die verstorbenen Johannes Futerer (Strassburger Prediger des 14. Jahrhunderts) ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Seuse, Heinrich (latinisiert Suso, auch Sus, der Susze, Amandus de Swebia; um 1295 -1366). Heinrich wurde in Konstanz als Abkömmling des Ministerialengeschlechts derer von Berg geboren, kam als 13-jähriger in das dortige Dominikanerkloster, absolvierte seine Grundausbildung an der Ordensschule von S...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Seuse, Heinrich Heinrich Seuse - Heinrich, deutscher Mystiker, * 21. 3. 1295(?) Konstanz oder Überlingen, † 25. 1. 1366 Ulm; Dominikaner, Schüler von Meister Eckhart, lebte in Konstanz, seit 1348 in Ulm; „Büchlein der ewigen Weisheit“ (1327 f.), das Predigten und Erbau...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/seuse-heinrich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.