
Servilius , römisches, ursprünglich patrizisches, sodann auch plebejisches Geschlecht, dessen namhafteste Sprößlinge sind: Quintus S. Cäpio, gab als Konsul 106 v. Chr. ein Gesetz (lex Servilia judiciaria), welches dem Senatorenstand das ihm durch das Sempronische Gesetz entzogene Richteramt auf kurze Zeit wieder zurückgab, erlitt 105 als Prok...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.