
Sekundärtone (lat. secundus, der zweite), sind Tonarten, die meist farbig und viel plastischer als Kaolin sind. Sie wurden vom Ort ihrer Entstehung durch Wasserläufe hinweggeschwemmt oder vom Meer oder Eis abgetragen. Während des Transports nahmen diese Tone allerlei Verunreinigungen und färbende Oxide wie Eisenoxide und Mangandioxid auf. Je l...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sekundärton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.